· 

Drewer 2 mit Spätstart

Die zweite Mannschaft musste heute bei der siebten Mannschaft aus Erkenschwick antreten. 

 

Am sechsten Brett spielte Henry-Meyer Adams mit den schwarzen Figuren. Im Mittelspiel konnte er sich zwei Mehrbauern und einen Turm sichern. Mit dieser Übermacht brachte er das Endspiel sicher durch. Drewer beginnt mit einer Führung.

Am fünften Brett spielte Sebastian Zielinski. Schon in der Eröffnung konnte er eine Schwäche bei dem Gegner schaffen, die dieser nicht mehr auflösen konnte. Im folgenden erhöhte er Zug um Zug den Druck auf die Schwäche, bis die Stellung schließlich nachgab.

An Brett vier hatte Ricardo Vormann für Drewer die schwarzen Figure unter Befehl. Im Mittelspiel konnte er zwei Bauern im Zentrum gewinnen. Unaufhaltbar marschierten diese Richtung gegnerischer Grundlinie. Der Gegnerin blieb keine andere Option mehr als aufzugeben. Mit dem dritten Brettpunkt in Folge war ein Punkt für die Tabelle bereits gesichert.

Mit den weißen Figuren spielte Quang Tri Tran am dritten Brett. Gut aus der Eröffnung herausgekommen, stellte er dem Gegner eine Reihe von Fallen. Schließlich gelang ein Abzug auf die Dame, welcher es einem Bauen erlaubte sich quer durch die gegnerische Stellung zu schlagen und den Weg für eine Springergabel zu öffnen. Im Anschluss musste sich schwarz der Materialübermacht schließlich geschlagen geben.

Die Partie am ersten Brett dauerte ungefähr drei Stunden. In diesen hatte sich Sören Hemsing mit weiß eine gute Stellung erarbeitet. Eine kleine Unaufmerksamkeit kostet ihm jedoch zwei Bauern. Erfolgreich konnte er den Faux Pas noch in einen Trumpf verwandeln und den Gegner vor die Wahl stellen einen Läufer zu verlieren, oder die Bauern zurückzugeben. Nach diesem unkonventionellen Abtausch, waren die Figuren beider Seiten unkoordiniert auf dem Brett und die Spieler einigten sich auf ein Remis.

Das Brett Nummer zwei besetzte mit den schwarzen Steinen René Broich. Der Gegner brachte eine englische Variation auf das Brett. Schwarz konnte den unbewegten Königsbauern nutzen, um die offene Linie unter seine Kontrolle zu bringen. Trotz verschiedener Versuche, konnte weiß alle Anläufe in von schwarz einzudringen abzuwehren. Als schließlich ein Damentausch unabwendbar wurde, einigten sich beide auf Punkteteilung.

Insgesamt gewinnt Drewer 2 mit 1:5 seinen ersten Spieltag souverän.