1. Mannschaft (VBL, Gruppe 2)


Brett

Spieler Ersatzspieler Spieler
1  Martin Schäfer (035) 1001 Sebastian Mittmann (182)
2  Henri Berner (255) 1002 René Broich (195)
3  Wilfried Uhlich (027) 1003 Marcel Hess (207)
4  Volker Mittmann (183)     
5  Marius Kraft (230)    
6  David Crowe (132)    
7  Niklas Herche (267)    
8  Georg Nordhoff (021)    

Mannschaftsführer: Sebastian Mittmann, sebastian.mittmann@online.de, 0176-34353281

 

 

Achterbahnfahrt im Mannschaftskampf

Führung – klarer Rückstand - Remis

Marius Kraft glich mit seinem Sieg zum Mannschaftsremis aus (Foto: A. Obdenbusch)
Marius Kraft glich mit seinem Sieg zum Mannschaftsremis aus (Foto: A. Obdenbusch)

Haltern/Marl, den 10.09.2023. Zum Saisonstart der Verbandsbezirksliga Gruppe 2 war die SG Drewer Gast beim Nachbarn SV Königsspringer Haltern II. Nach einem spannenden Wettkampfverlauf trennten sich beide Mannschaften 4,0:4,0

Die Marler Mannschaft hatte große Personalprobleme und musste zum Saisonbeginn drei Ersatzspieler aufbieten, davon einen aus der zweiten Mannschaft.

Henry Meyer-Adams verschaffte sich mit Schwarz an Brett acht früh einen Mehrbauern. Weiß konnte diesen Nachteil durch die bessere Stellung kompensieren, gewann später Material zurück und ging sogar mit einem Mehrbauern ins Endspiel. Schwarz gelang es jedoch, die Stellung geschlossen zu halten und nach fast 85 Minuten in ein Remis abzuwickeln.

15 Minuten später brachte Sebastian Mittmann den Gast in Führung. Er erspielte sich mit Schwarz an Brett sechs bereits in der Eröffnung Vorteile. Beim anschließenden Angriff auf die weiße Königsstellung engte er den Gegner massiv ein und gewann eine Figur. Mit einer Mattkombination gewann er dann die Partie zum 1,5:0,5 für den Gast.

Doch 30 Minuten später unterlief Wilfried Uhlich mit Schwarz an Brett zwei in einer gewonnenen Endspielstellung ein Fehler, der zum Partieverlust führte – 1,5:1,5.

Martin Schäfer geriet mit Weiß an Brett eins nach der Eröffnung bereits in Probleme. Gegen Ende der Partie drohte dann sogar ein Damenverlust. Er setzte alles auf eine Karte, konnte die Partie aber nicht mehr drehen. Drewer lag 1,5:2,5 zurück.

Niklas Herche kam mit Weiß an Brett fünf gut aus der Eröffnung. Doch sein Gegner kam danach immer besser ins Spiel und zog mit zwei Mehrbauern ins Endspiel ein. Bei drei verbundenen Freibauern von Schwarz war das nach mehr als drei Stunden nicht mehr zu verteidigen - 1,5:3,5.  

Haltern streckte die Hand nach dem ersten Mannschaftspunkt aus. Oder ging da noch etwas für die SG Drewer?

Eine knappe halbe Stunde später verkürzte René Broich mit Weiß an Brett sieben. Er hatte einen rückständigen schwarzen Bauern immer wieder angegriffen und schließlich gewonnen. Im Endspiel setzte er sich mit entfernten Mehrbauern schließlich durch – nur noch 2,5:3,5.

Nach etwas mehr als vier Stunden remisierte dann David Crowe mit Schwarz an Brett vier. Mit einem Bauern weniger rettete er sich im letzten Moment in ein Dauerschach zum 3,0:4,0.

Gelang noch der Ausgleich oder ging auch der zweite Mannschaftspunkt an den Gastgeber?

Nach weiteren 35 Minuten beantwortete Marius Kraft mit Weiß an Brett drei die Frage. Er war gut aus der Eröffnung gekommen und hatte im Mittelspiel den Materialvorteil eines Mehrbauern gewonnen. Der Angriffsdruck ging dann zwar verloren, aber im Turmendspiel behielt er die Oberhand und zwang den Gegner mit einer drohenden Bauernumwandlung zur Aufgabe. 4,0:4,0. Das Mannschaftsremis war trotz des klaren Rückstandes doch noch geschafft. (ao)